Archiv der ‘Unitymedia’ Kategorie

KabelBW Kunden sind zufrieden

Donnerstag, März 19th, 2009

In einer Umfrage von TNS Infratest schneidet der Kabelanbieter KabelBW sehr gut ab. 92% der KabelBW Kunden gaben an sich auch in Zukunft wieder für KabelBW zu entscheiden. Ganze 84% würden KabelBW sogar weiterempfehlen. Diese Zahlen sprechen für Kabel BW.

Besonders gut fanden die Kunden das Preis/Leistungsverhätnis, sowie die Zuverlässigkeit und den Kundenservice. Gerade der Service wird bei vielen Telekommunikationsanbietern im Vergleich zum Neukundengeschäft stark vernachlässigt. KabelBW hatte bereits vor kurzem die Kunden-Umfrage von ComputerBild gewonnen.


Unitymedia modernisiert Kabelnetz in Wiesbaden, Hochheim & Hofheim-Wallau

Donnerstag, März 19th, 2009

Der Kabelanbieter Unitymedia hat seine Kabelnetze in Wiesbaden (PLZ: 65205, 65207), Hochheim (PLZ: 65239) und Hofheim-Wallau (PLZ: 65719) modernisiert und bietet seinen Kabelkunden dort nun zusätzlich zum TV-Angebot auch Internet und Telefon per Kabelanschluss an. Damit ist Unitymedia bei seinem Netzausbau wieder ein Stück vorangekommen. Sukzessive werden die Lücken im Kabelnetz geschlossen.

In Wiesbaden, Hochheim und Hofheim-Wallau wurden neue Glasfaserkabel verlegt und die Kabelverteilerkästen modernisiert. Mehr als 10.000 Kabelkunden profitieren von der Netzmodernisierung, ihnen steht absofort mehr Bandbreite zur Verfügung. Die Haushalte aus den modernisierten Regionen können nun die Triple-Play Angebote von Unitymedia im Internet bestellen.


Kabelnetz in Bad Oeynhausen, Löhne & Vlotho

Donnerstag, Februar 26th, 2009

Unitymedia hat die Modernisierungsarbeiten am Kabelnetz in Bad Oeynhausen, Löhne und Vlotho abgeschlossen. Alle Kabelkunden in den Ortschaften können jetzt auch Internet und Telefon per Kabel nutzen. Insgesamt wurden mehr als 41.000 Haushalte modernisiert.

Derzeit gibt es Triple-Play also Fernsehen, Telefon & Internet bei Unitymedia schon ab 25€ mtl, bei einer kurzen Vertragslaufzeit von 12 Monaten.

Unitymedia-Tarife


400.000 Internetkunden bei KabelBW

Donnerstag, Februar 26th, 2009

Der Kabelanbieter Kabel BW konnte in den letzten Tagen den 400.000 Internetkunden begrüßen. Allein im letzten Jahr konnte man 137.000 neue Internetanschlüsse verzeichnen. Das entspricht einem Wachstum von 66 Prozent – eine reife Leistung.

Service und Qualität scheinen unter dem Wachstum nicht zu leiden. Die Leser von ComputerBILD wählten KabelBW erst vor kurzem zu Deutschlands besten Internetanbieter.


Kabelnetz in Werl, Ense & Wickede wird modernisiert

Freitag, Februar 13th, 2009

Der Kabelanbieter Unitymedia führt seinen Netzmodernisierung in Nordrhein-Westfalen fort. Im Februar werden die Kabelnetze in Werl, Ense und Wickede erneuert. Rund 7500 Kabelhaushalte werden dann TV, Internet und Telefon über Kabel nutzen können.

In den betroffenen Haushalten kommt es bei den Modernisierungsarbeiten zu kurzzeitigen Bild- und Tonausfällen. Eventuell ist ein Sendersuchlauf notwendig.

Internet- und Telefonangebote von Unitymedia jetzt bestellen


KabelBW bester Internet-Anbieter

Donnerstag, Februar 12th, 2009

Die Leser der Computer-Zeitschrift Computer Bild haben den Kabelanbieter KabelBW zum besten Internetprovider 2008 gewählt. Mehr als 17.000 Leser beteiligten sich an der Umfrage. Sie bewerteten das Preisleistungsverhältnis bei KabelBW mit 1,74, auch die Verfügbarkeit (1,79) und Geschwindigkeit (1,84) wurden mit sehr gut bewertet.

In den letzten Tagen wurde außerdem die Internetseite von KabelBW überarbeitet. Das Internetangebot wirkt jetzt deutlich übersichtlicher und aufgeräumter.


KabelBW mit neuem Chef

Dienstag, Februar 3rd, 2009

KabelBW hat den Posten des Vorstandsvorsitzenden neu besetzt. Wie lange geplant wechselt der bisherige Vorstandsvorsitzende Klaus Thiemann in den KabelBW Beirat. Neuer Chef von KabelBW wird ein alter Bekannter. Harald Rösch, bislang Geschäftsführer bei Hansenet und Aufsichtsratvorsitzender von Alice übernimmt absofort die Geschäfte.

Unter Thiemann ist KabelBW erfolgreich gewachsen. Mit Hansenet bzw. Alice hat Rösch ein fast beispielloses Wachstum erreicht, bleibt abzuwarten ob er das bei KabelBW wiederholen kann.


Kabel in Bünde wird modernisiert

Samstag, Januar 31st, 2009

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia macht sein Kabelnetz in Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern und Spenge fit für schnelles Internet. Die Modernisierungsarbeiten haben am 26. Januar begonnen und werden noch bis zum 20. Februar andauern. Danach ist für 33.000 Kabelhaushalte in der Region auch schnelles Unitymedia 3Play, also TV, Internet und Telefon per Kabelanschluss erhältlich.

Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten wird außerdem die Senderbelegung geändert. Dies kann einen Sendersuchlauf notwendig machen.

Zu den Unitymedia Angeboten


KabelBW mit Rekordergebnis

Montag, Januar 26th, 2009

Der Kabelnetzbetreiber KabelBW kann auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurückblicken. Der Umsatz in 2008 konnte um 18% auf 438 Mio. Euro gesteigert werden. Beim operativen Ergebnis war der Zuwachs mit 30% auf 190 Mio. Euro sogar noch größer.

Grund für den starken Anstieg war v.a. der Erfolg im Telefon- und Internet-Geschäft. Hier konnte man die Kundenzahlen um satte 60% auf 382.000 steigern. Ebemfalls erfreulich war die Entwicklung bei den Neukunden. Mehr als 142.000 Haushalte wurden neu mit  einem Kabelanschluss ausgestattet.

Bislang nutzen 17% aller Kabel-TV-Kunden auch Highspeed-Internet und Telefon. Damit ist KabelBW in diesem Bereich führend unter den deutschen Kabelanbieter, hat aber gleichzeitig auch noch großes Wachstumspotential für die nächsten Jahre.


Ärger mit Unitymedia-Vertretern

Sonntag, Januar 18th, 2009

In den Medien häufen sich die Berichte über zweifelhafte Praktiken der Vertriebspartner von Unitymedia. Da deren Lohn einzig und allein von der Provision, die sie für einen neuen Vertrag erhalten abhängt, versuchen diese unwissende Bürger zu täuschen und ihnen einen neuen Vertrag einzureden.

Das Nachrichtenportal DerWesten hat bereits einige Male über diese Praktiken berichtet. Aktuell kocht in Dortmund die Wut hoch. Dort haben Unitymedia-Vertreter sich als Mitarbeiter einer Wohnungsgesellschaft ausgegeben und versucht den Mietern neue Verträge zu verkaufen. Unter dem Vorwand der Kabelanschluss müsse kontrolliert werden, versuchten die Vertreter Einlass in die Wohnung zu erhalten. Auch mit GEZ-Kontrollen wurden die Mieter schikaniert. Selbst bei Mieter, die gar keinen Kabelanschluss haten, wurde nicht locker gelassen.

Unitymedia hat sich zwar von den rüden Methoden ihrer Vertriebspartner distanziert, teilweise aber diese auch gerechtfertigt. Man müsse schließlich sein Eigentum, den Kabelanschluss in der Wohnung, überprüfen dürfen. Verbraucherschützer sehen dies aber ganz anders, schließlich ist der Kabelanschluss meist im Keller, in der Wohnung ist ledigleich eine Kabeldose installiert.

Wer sich überlegt einen Kabelanschluss zuzulegen, sollte sich deshalb am besten im Internet informieren und diesen dort bestellen. Dann erlebt man keine böse Überraschung mit unfreundlichen und unseriösen Vertretern.

Weitere Blogger, denen das Verhalten von Unitymedia und ihren Vertretern ein Ärgernis ist: