Archiv der ‘Unitymedia’ Kategorie

Börsengang bei Unitymedia geplant

Donnerstag, Oktober 22nd, 2009

Die Eigentümer des Kabelanbieters Unitymedia wollen offenbar ihre Anteile verkaufen. Deshalb plant man schon seit längerem einen Börsengang. Die Banken UBS und Morgan Stanley haben laut Financial Times seit einem Jahr den Börsengang vorbereitet. Eine Emission könnte deshalb sehr schnell von statten gehen, sobald der richtige Zeitpunkt an den Börsen gekommen ist.

Unitymedia wurde 2003 von den Finanzinvestoren BC und Apollo für 1,5 Mrd. Euro übernommen. Auch die anderen großen Kabelanbieter Kabel Deutschland, KabelBW und Orion sind im Besitz von Finanzinvestoren. Deshalb wird immer wieder über eine mögliche Fusion zu einem Kabelanbieter für ganz Deutschland spekuliert.


TeleColumbus überträgt auch in HD-TV

Donnerstag, August 20th, 2009

Mit TeleColumbus hat auch der letzte Kabelanbieter kurz vor dem Start der Leichtathletik WM 2009 in Berlin die Übertragung des Sportfests in HD-TV bekanntgegeben. Zuvor hatten bereits Kabel Deutschland, KabelBW und Unitymedia eine Übertragung im modernen Standard angekündigt.

TeleColumbus speist das HD-Signal allerdings nur für jeden sechsten Kabelkunden ein. Kabelkunden aus Berlin, Chemnitz, Erfurt, Freital, Halle, Jena, Magdeburg, Potsdam, Schönebeck und Zwickau können die Sportspiele sehen, in anderen Städten oder auf dem Land findet keine Übertragung in HD statt. Zum Empfang wird ein HD-Receiver sowie ein HD tauglicher Fernseher benötigt. Neben ARD und ZDF ist auch Arte in HD-Qualität zu sehen.


KabelBW startet 100 Mbit/s

Mittwoch, Juli 1st, 2009

Als erster Internetanbieter in Deutschland startet KabelBW in 3 Regionen mit einem Internetangebot von sagenhaften 100 Mbit/s. Mit einer Geschwindigkeit, die die meisten nur aus dem lokalen Heimnetzwerk kennen, können absofort Bewohner der Rhein-Neckar-Region, der Großräume Karlsruhe/Baden-Baden sowie der Region Neckar-Alb im Internet surfen.

Der Upstream des Kabelanschlusses beträgt 2,5 Mbit/s. Erhältlich ist das Paket CleverKabel 100 mit der 100 Mbit/s Flatrate sowie Telefonflatrate für 49,90 Euro pro Monat. Die Deutsche Telekom gerät damit mächtig unter Druck. Ihr VDSL-Angebot mit 50 Mbit/s kostet bereits 59,95 Euro monatlich.

In den nächsten Monaten sollen weitere Regionen mit 100 Mbit/s angeschlossen werden. Bis Ende 2009 will KabelBW zwei Drittel der Kabelhaushalte und ab Mitte 2010 alle modernisierten Kabelkunden mit CleverKabel 100 beliefern können.


Internet über Kabel jetzt auch in Warstein & Rüthen

Mittwoch, Juli 1st, 2009

Der Kabelanbieter Unitymedia hat sein Kabelnetz in Warstein und Rüthen modernisiert. Von den Arbeiten haben insgesamt 9300 Haushalte profitiert, die jetzt auch Internet und Telefon über den Kabelanschluss von Unitymedia beziehen können.

Außerdem wurde in Neuss das Breitbandnetz ausgebaut. Dort steht den Anwohner jetzt mehr Bandbreite zur Verfügung, das Surfen im Internet wird dadurch schneller.


Kabelnetz in Rodgau, Dietzenbach & Rödermark modernisiert

Samstag, Juni 27th, 2009

Unitymedia, der Kabelanbieter aus Hessen und Nordrhein-Westfalen erneuert weiter sein Kabelnetz. Wer in Rodgau, Dietzenbach oder Rödermark wohnt, kann absofort neben dem Kabelfernsehen auch Internet und Telefon über Unitymedia beziehen.

Dazu hat Unitymedia das Kabelnetz für mehr als 33.000 Haushalte multimediafähig gemacht. In folgenden Ortsteilen sind die neuen Unitymedia-Angebote verfügbar:

  • Rodgau-Jügesheim, -Hainhausen, -Weiskirchen (63110)
  • Rodgau-Nieder-Roden, -Dudenhofen, -Rollwald (63110)
  • Dietzenbach (63128)
  • Rödermark-Urberach (63322)
  • Rödermark-Ober-Roden, -Waldacker (63322)

Kartellamt lehnt Fusion der Kabelanbieter ab

Samstag, Juni 27th, 2009

Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung äußerte sich der Chef des Bundeskartellamts ablehnend zu einer möglichen Fusion der 3 großen Kabelanbieter Kabel Deutschland, Unitymedia und KabelBW. Das Kartellamt hat bei einer solchen Konzentration des Kabelnetzes in einer Hand doch starke Bedenken. Auch eine Zweierallianz lehnt man ab.

Über eine Kooperation der Kabelanbieter, auch unter einer neuen einheitlichen Marke, könne man jedoch nachdenken, so Heitzner. Hauptproblem einer möglichen Fusion ist nicht das Netz, sondern die Marktmacht gegenüber den TV-Sendern, die Ihre Sender in das Kabelnetz einspeisen. Hier könnte durch ein deutschlandweites Kabelnetz aus einer Hand eine Monopolstellung entstehen.


IP-Adresse bei KabelBW ändern

Mittwoch, Juni 24th, 2009

Kunden von KabelBW haben im Gegensatz zu vielen anderen Anbieter eine statische IP-Adresse, die sich also nicht bei jeder Einwahl ändert. Wer diese ändern will, muss die MAC-Adresse seines Routers ändern. Wie das geht verrät Alex im gcblog.


Leichtathletik-WM 2009 in HD-TV

Dienstag, Juni 9th, 2009

Die Leichtathletik Weltmeisterschaft 2009 in Berlin wird für die meisten Kabelkunden in HD-Qualität frei empfangbar sein. Nach KabelBW, Unitymedia und Netcologne hat jetzt auch der größte Kabelanbieter Kabel Deutschland erklärt das Sportereignis unverschlüsselt per HDTV zu übertragen.

Zum Empfang benötigt man daher nur einen HDTV fähigen DVB-C Receiver oder für den PC eine DVB-C Karte, ein spezieller von Kabel Deutschland gestellter Digitalreceiver ist nicht notwendig. Übertragen werden die Daten mit H.264 bei einer Qualität von 720p. Damit kann der Sportfan sich im August beruhigt zu rücklehnen und das Athletikevent in höchster Qualität anschauen.


Kabelnetz Schleiden wird modernisiert

Dienstag, Mai 12th, 2009

Auch das Kabelnetz in Schleiden wird in den nächsten Tagen für Internet und Telefon auf vordermann gebracht. Bis zum 15. Mai sollen die Arbeiten in Schleiden abgeschlossen werden, dann können alle Schleidener Kabelkunden von Unitymedia die Triple-Play Angebote bestellen. Von den Modernisierungsarbeiten profitieren rund 9000 Haushalte in den Gemeinden:

  • Schleiden-Mitte, -Olef, -Gemünd, -Oberhausen, -Wiesgen, -Broich (53937)
  • Hellenthal-Mitte, -Blumenthal (53940)
  • Kall-Mitte, -Golbach (53925)

Abgeschlossen wurden vor kurzem die Arbeiten in Ahlen. 22.500 Kabelkunden in Ahlen können nun die neuen Breitband-Angebote nutzen.

Unitymedia investiert auch in diesem Jahr weiterhin in den Breitbandausbau in ländlichen Gebieten. 2009 sollen rund 730.000 Haushalte in 99 ländlichen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und Hessen an das Breitband-Netz von Unitymedia angeschlossen werden.


KabelBW: 20 statt 6 mbit/s

Donnerstag, April 30th, 2009

Der Kabelanbieter KabelBW hat heute sein Angebot für einen Internetzugang ohne Telefon-Flatrate angepasst. Das neue Paket CleverKabel Internet kommt nun mit 20 mbit/s statt vorher 6 mbit/s daher. Der Preis liegt unverändert bei 19,99 Euro mtl. Zusätzlich sind die ersten 3 Monate kostenlos, bei einer Online-Bestellung gibt es nochmals eine Gutschrift von 10 Euro.

Ebenfalls verbessert wurde das CleverKabel 32 Entertain Paket. Hier wurde das Pay-TV-Angebot erweitert. Neben Kabel Digital Home stehen nun das Männer Paket oder eines der Fremdsprachen-Pakete zur Auswahl.