Archiv der ‘Unitymedia’ Kategorie

KabelBW: Glasfaser bis ins Haus

Sonntag, März 14th, 2010

Baden-Württembergs Kabelnetzbetreiber Kabel-BW hat angekündigt in Neubaugebieten künftig nur noch Glasfaserkabel zu verlegen. Anstelle des klassischen Koaxialkabels tritt damit die zukunftssichere Glasfaser, welche weitere Geschwindigkeitssteigerungen in Zukunft ermöglicht.

In 2010 will Kabel-BW mehr als 25.000 Haushalte an das Kabelnetz anschließen. Das vergangene Jahr war für Kabel-BW äußerst erfolgreich, gerade die Kabelinternet-Angebote haben sich als Wachstumstreiber erwiesen. Ende Mai will Kabel-BW dann auch allen Kabelkunden Internetzugänge mit 100 MBit/s anbieten können. (via Golem)


Kabelanschluss bei Ish & Unitymedia

Montag, Februar 1st, 2010

Bis zum Mai 2007 versorgte der Kabelanbieter Ish mehr als 3,7 Millionen Kunden mit Kabelanschlüssen in Nordrhein-Westfalen. Seitdem heißt Ish Unitymedia und bildet mit dem ehemaligen Kabelanbieter Iesy aus Hessen den zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber.

Wenn Sie einen Kabelanschluss in Nordrhein-Westfalen anmelden wollen oder noch Kunde bei Ish sind, finden Sie die passenden Angebote auf unserer Unitymedia-Seite.

Nutzen Sie auch die preiswerten Internet- und Telefonangebote per Kabel! In vielen Gegenden kann Ihnen Unitymedia eine schnellere Internetanbindung zur Verfügung stellen als die Telekommunikationsanbieter.


Übernahme von Unitymedia abgeschlossen

Donnerstag, Januar 28th, 2010

Die Übernahme des zweitgrößten deutschen Kabelanbieters Unitymedia durch Liberty Global ist perfekt. Anfang der Woche genehmigte die EU-Kommission den Zusammenschluss.

Der Medienunternehmer John Mallone hat damit für die Übernahme gut 3,5 Mrd. Euro gezahlt. Ob er jetzt nach den anderen Kabelanbieter Kabel Deutschland, KabelBW und PrimaCom greift, bleibt abzuwarten.


Gerüchte über Fusion der Kabelanbieter

Samstag, Januar 16th, 2010

Erneut sind Gerüchte über eine mögliche Fusion der drei großen Kabelanbieter aufgekommen. Angeblich ist der neue Eigentümer des Kabelanbieters Unitymedia John Malone auch an den beiden andern Kabelanbietern Kabel Deutschland und KabelBW interessiert.

Nach einer Fusion könnte dadurch ein vollwertiger Konkurrent zu den Telekommunikationskonzernen entstehen, der seine Kunden in ganz Deutschland mit TV, Internet und Telefon per Kabel versorgen könnte.

Angeblich hat Malone bereits vor seinem Einstieg bei Unitymedia mit KabelBW verhandelt. Der momentane Wert von KabelBW wird auf rund 1,5 Mrd. Euro geschätzt. Für den amerikanischen Medienunternehmer Malone wäre diese Übernahme damit finanzierbar. Malone hat unterdessen alle Übernahmegerüchte dementiert. (Golem)


Zahl der Kabel-Internet-Anschlüsse verdoppelt

Donnerstag, Januar 7th, 2010

Laut der Bundesnetzagentur konnten die Kabelnetzbetreiber 2009 ein erfolgreiches Jahr verbuchen. Zum Jahresende nutzten mehr als 2,4 Mio. Haushalte Kabelinternet. Damit hat sich die Zahl der Breitbandanschlüsse per Kabel in 2009 verdoppelt und schnitt besser ab als die Entwicklung im gesamten Breitbandmarkt.

Seit 2007 konnten die Kabelanbieter ihren Marktanteil von 5 auf 8 Prozent steigern und bilden nun eine preiswerte und schnelle Alternative zum bestehenden DSL-Markt. Rund 24 Millionen Haushalte können auf Breitbandinternet und Telefon per TV-Kabel zurückgreifen.

Auch 2010 könnte für die Kabelanbieter ein gutes Jahr werden. Immerhin nutzen noch 91% der Haushalte noch DSL. In anderen Ländern ist der Anteil des TV-Kabelnetzes deutlich höher. Außerdem waren es meist die Kabelanbieter, welche in letzter Zeit mit schnelleren Internetzugängen geworben haben. via Golem


320.000 Haushalte in Frankfurt ohne TV

Samstag, Dezember 5th, 2009

Das Kabelnetz von Unitymedia ist gestern in Frankfurt, Offenbach, Bad Nauheim und weiteren Taunusgemeinden zusammengebrochen. Für mehr als 320.000 TV-Kunden ging nichts mehr, auch knapp 60.000 Kunden konnten nicht mehr telefonieren oder im Internet surfen.

Die Störung, welche von einen durch Feuer verursachtem Kurzschluss entstand, hielt knapp 3 Stunden an. Dann waren die Techniker von Unitymedia in der Lage das Problem provisorisch zu beheben.


KabelBW startet eigenes HD-TV Paket

Donnerstag, Dezember 3rd, 2009

Der baden-württembergische Kabelanbieter KabelBW startet jetzt mit einem eigenen HD-TV Angebot. Mit dem Clever HD Paket können Kunden zusätzlich zum normalen HD-TV Angebot vier weitere Pay-TV Sender im modernen HD-TV Standard empfangen.

Das Paket umfasst für monatlich 4,90€ die Sender Classica HD, Deluxe Lounge HD, MTVNHD (MTV Networks High Definition) und Rush HD. Musikveranstaltungen werden auf MTVNHD übertragen, Deluxe Lounge HD bietet Lounge-Musik und Classica HD richtet sich an Klassikliebhaber. Rush HD ist ein Sport- und Lifestyle-Sender. Der Erotikkanal Penthouse HD kann hinzugebucht werden, dann steigt der Paketpreis auf 9,90 Euro monatlich.

via Golem


Liberty Media übernimmt Unitymedia

Freitag, November 20th, 2009

Noch vor kurzem gab es Berichte über einen bevorstehenden Börsengang des Kabelanbieters Unitymedia in diesem Jahr. Dieser kann nun abgesagt werden, denn der amerikanische Medienunternehmer John Malone übernimmt mit seiner Liberty Media Group 100% der Anteile an Unitymedia für den stolzen Kaufpreis von 3,5 Mrd. Euro.

Malone wollte bereits 2002 in den deutschen Kabelmarkt einsteigen. Auch diesmal gab es wohl mehrere Interessenten für Unitymedia, so soll auch Rupert Murdoch an Unitymedia interessiert gewesen sein.

Inwieweit der Verkauf sich für die Kunden von Unitymedia positiv auswirkt, bleibt abzuwarten. Der neue Eigentümer will sicherlich auch auf seinen stolzen Kaufpreis eine gute Rendite erwirtschaften.


Unitymedia kontert mit 120 MBit/s

Dienstag, November 10th, 2009

Nach den Kabelanbietern KabelBW, der bereits 100 MBit/s anbieten, und Kabel Deutschland, die 2010 starten wollen hat nun auch der letzte große Kabelanbieter Unitymedia den Start von superschnellen Internetanschlüssen mit EuroDOCSIS 3.0 angekündigt.

Unitymedia will Kabelkunden in Köln und Aachen Internet mit bis zu 120 MBit/s Downstream anbieten. Auch der Upload kann sich mit 5 Mbit/s sehen lassen. Das Paket aus Internet, Telefon und TV kostet momentan noch 80 Euro monatlich.

In Testläufen will Unitymedia bereits mehr als 300 MBit/s erreicht haben. Weitere Steigerungen in der Zukunft sind also möglich. via Golem


Baden-Württemberg größtenteils mit 100 MBit/s von KabelBW versorgt

Freitag, Oktober 23rd, 2009

Seit wenigen Wochen bietet KabelBW in Baden-Württemberg 100 Mbit/s an. Bereits mehr als die Hälfte der Einwohner von Baden-Württemberg können dieses Angebot von KabelBW nutzen.

KabelBW hat dazu 70% seines Kabelnetzes auf den Docsis 3.0 umgestellt. Damit erfüllt KabelBW die von der Bundesregierung für gesteckten Ziele bereits jetzt. Bis 2014 will die Regierung drei Viertel aller Haushalte mit mindestens 50 Mbit/s an das Internet anbinden. KabelBW wird bis Mitte 2010 sein gesamtes Kabelnetz modernisiert haben.