Baden-Württembergs Kabelnetzbetreiber Kabel-BW hat angekündigt in Neubaugebieten künftig nur noch Glasfaserkabel zu verlegen. Anstelle des klassischen Koaxialkabels tritt damit die zukunftssichere Glasfaser, welche weitere Geschwindigkeitssteigerungen in Zukunft ermöglicht.
In 2010 will Kabel-BW mehr als 25.000 Haushalte an das Kabelnetz anschließen. Das vergangene Jahr war für Kabel-BW äußerst erfolgreich, gerade die Kabelinternet-Angebote haben sich als Wachstumstreiber erwiesen. Ende Mai will Kabel-BW dann auch allen Kabelkunden Internetzugänge mit 100 MBit/s anbieten können. (via Golem)