Ärger mit Unitymedia-Vertretern

In den Medien häufen sich die Berichte über zweifelhafte Praktiken der Vertriebspartner von Unitymedia. Da deren Lohn einzig und allein von der Provision, die sie für einen neuen Vertrag erhalten abhängt, versuchen diese unwissende Bürger zu täuschen und ihnen einen neuen Vertrag einzureden.

Das Nachrichtenportal DerWesten hat bereits einige Male über diese Praktiken berichtet. Aktuell kocht in Dortmund die Wut hoch. Dort haben Unitymedia-Vertreter sich als Mitarbeiter einer Wohnungsgesellschaft ausgegeben und versucht den Mietern neue Verträge zu verkaufen. Unter dem Vorwand der Kabelanschluss müsse kontrolliert werden, versuchten die Vertreter Einlass in die Wohnung zu erhalten. Auch mit GEZ-Kontrollen wurden die Mieter schikaniert. Selbst bei Mieter, die gar keinen Kabelanschluss haten, wurde nicht locker gelassen.

Unitymedia hat sich zwar von den rüden Methoden ihrer Vertriebspartner distanziert, teilweise aber diese auch gerechtfertigt. Man müsse schließlich sein Eigentum, den Kabelanschluss in der Wohnung, überprüfen dürfen. Verbraucherschützer sehen dies aber ganz anders, schließlich ist der Kabelanschluss meist im Keller, in der Wohnung ist ledigleich eine Kabeldose installiert.

Wer sich überlegt einen Kabelanschluss zuzulegen, sollte sich deshalb am besten im Internet informieren und diesen dort bestellen. Dann erlebt man keine böse Überraschung mit unfreundlichen und unseriösen Vertretern.

Weitere Blogger, denen das Verhalten von Unitymedia und ihren Vertretern ein Ärgernis ist:

Tags: , , , , ,



21 Kommentare to “Ärger mit Unitymedia-Vertretern”

  1. Elke Sauer sagt:

    Wir hatten Besuch von 2 Vertretern von Unitymedia
    wir wurden darauf hingewiesen, daß unsere Leitung der Post,
    nicht mehr ausreichende Daten übermitteln können.
    Wir brauchen ein Glasfaserkabel oder wie sich das nennt um weiterhin annehmbare Geschwindigkeiten beim Nutzen des Internets
    zu bekommen.
    Wir glauben nicht, daß das korrekt ist, werden uns aber bei der Post oder Alice, wer auch immer dafür zuständig ist, erkundigen ob wir uns Sorgen machen mussen.

  2. admin sagt:

    Das ist höchstwahrscheinlich falsch. Die Argumentation ist überhaupt nicht stimmig, zumal die Post nichts mehr mit dem Telefonnetz am Hut hat.

  3. Claudia sagt:

    Bei uns standen sie jetzt auch schon zum x-ten Mal vor der Tür,immer mit derselben Masche, sie müssten mal die Kabelanschlussbuchse anschauen, beim ersten Mal habe ich mich noch überrumpeln lassen, inzwischen kriegen sie direkt die Tür vor der Nase zugeknallt! Es ist eine absolute Frechheit, vor allem ältere Leute lassen sich doch so leicht überrumpeln in der Meinung, einen handwerker vor sich zu haben. Aber denkt dran: Wenn sie wirklich was Wichtiges checken müssten, würden sie sich vorher ankündigen schriftlich mit offiziellem Termin, man muss also NIEMANDEN in die Wohnung lassen, wenn er unangemeldet vor der Tür steht, es sei denn bei Gefahr im Verzug! Besonders ärgerlich, dass sie immer in der Mittagszeit kommen, ich habe 2 kleine Kinder, die dann schlafen und jedesmal geweckt werden von der Klingelei und lauten Laberei! Daher immer direkt wieder Tür zu bei mir!

  4. Marion sagt:

    Vorhin stand auch einer dieser Mitarbeiter im Treppenhaus. Er müsse in meine Wohnung bzw. in den Keller um einen Unitymediaanschluss verplomben. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Ich habe ihn gefragt, ob er einen Termin habe. Das hat er verneint.Dann wollte er in meine Wohnung, um den Anschluss zu überprüfen. Da bin ich ausgerastet. Ich habe ihm erklärt, dass ich nichts mit ihm und Unitimedia zu tun haben wolle und ihn schon gar nicht in meine Wohnung lasse. Darauf er: dann komme ich eben wieder und sperre den ganzen Anschluss. Wer der Eigentümer des Hauses ist, bekäme er noch heraus. Er wurde richtig laut und ich dann auch. Auf der mit gegebenen Karte steht: Anmeldung/Sperrtermin.
    Das alles geht ja gar nicht…………………….Was sind denn das für Methoden ? Das sind Verbrecher

  5. U. Hußmann sagt:

    Meine Eltern haben bei Unitymedia einen Vertrag für 25 € abgeschlossen.
    Da drin sind enthalten eine Telefonflatrate, DSL 32000 Internet Flatrate und digitales Kabelfernsehen. Wobei der Kabelanschluß extra bezahlt wird. Sie hatten vorher analog jetzt digital.
    Als der Anschluß angebracht wurde mußten noch einige Sachen
    Telefonbuchse, Verstärker, Verteiler erneuert werden.
    Die sollte zum Service gehören. Jetzt nach 3 Monaten sollen
    18 Euro pro Monat für die Vertragslaufzeit mehr bezahlen. Angeblich wegen dem Anschließen mit den Erneuerungen. Irgendwas kann doch hier nicht stimmen. Wer kann mir weiter helfen. Danke

  6. Charisma sagt:

    Folgende Bekanntmachung wurde in einer Wohnanlage an JEDE Wohnungstür geklebt:
    Unitymedia
    Wichtige Information für alle Bewohner:
    Termin für die Neuinstallation der Multimediaanlage
    Straße………….., Haus-Nr.

    Sehr geehrte Bewohnerin, sehr geehrter Bewohner,

    der Umbau des Breitbandkommunikationsnetzes einschließlich der Verkabelung Ihrer Wohnung/Haus beginnt in den nächsten Tagen. Der für Ihre Wohnung vorgesehene Installationstermin ist der
    05.03.2012 von 8.00 Uhr – bis ca. 16,00 Uhr

    Die Arbeiten vor Ort werden von der Firma Cableway ausgeführt. Sollten Sie Fragen zum Termin haben, so setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit der Firma Cableway in Verbindung.
    Tel.-Nr. 0177 – 8161299

    Die Neuinstallation erfolgt vom Keller bis zur obersten Wohnung. Zur Durchführung der Arbeiten ist es zwingend erforderlich, dass alle Wohnungen/Häuser sowie ggf. Keller des Hauses am o.g. Termin zugänglich sind. Bitte stellen Sie sicher, dass auch der Bereich um die vorhandene Antennendose zugänglich ist.

    Bitte unterstützen Sie die Installationsarbeiten, indem Sie den angekündigten Termin wahrnehmen.
    Sie haben Urlaub oder können aus anderen Gründen nicht da sein? Bitte helfen Sie Ihrer Nachbarin oder Ihrem Nachbar sowie den Monteuren den Zugang zu Wohnung und Keller zu gewähren.

    Nutzen Sie bereits Internet oder Telefon von Unitmedia? Auch dann ist Ihre Anwesenheit erforderlich, da die Multimediaanschlussdose erneut getauscht werden MUSS. Nur so können wir die Funktion weiterhin garantieren.

    Um die Einhaltung der Termine wird dringend gebeten, da andererseits keine Garantie für einen störungsfreien Fernsehempfang übernommen werden kann.

    Die technischen Installationen basieren auf einer zukunftsorientierten Entscheidung im Interesse der Kunden. Sie können daher nach der Umrüstung Internet, Telefon und digitales Fernsehen über Ihren Multimedia-Kabelanschluss von Unitymedia nutzen.

    Wir hoffen auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und verbleiben
    mit freundlichen Grüßen

    Hausverwaltung ATIS Vermögens- und Immobiliengesellschaft mbH
    und
    Unitymedia Group

    Meine Frage:

    Muss ich die Installationsarbeiten in meiner Wohnung erlauben?

    Ich habe von Telekom Entertainment Comfort und bin sehr zufrieden.

    Unitymedia berechnet für die vorgenannten Anschluss knapp 10,00 EUR monatlich.

    Vielen Dank für einen Rat!

  7. Charisma sagt:

    Folgende Bekanntmachung wurde in einer Wohnanlage an JEDE Wohnungstür geklebt:
    Unitymedia
    Wichtige Information für alle Bewohner:
    Termin für die Neuinstallation der Multimediaanlage
    Straße………….., Haus-Nr.

    Sehr geehrte Bewohnerin, sehr geehrter Bewohner,

    der Umbau des Breitbandkommunikationsnetzes einschließlich der Verkabelung Ihrer Wohnung/Haus beginnt in den nächsten Tagen. Der für Ihre Wohnung vorgesehene Installationstermin ist der
    05.03.2012 von 8.00 Uhr – bis ca. 16,00 Uhr

    Die Arbeiten vor Ort werden von der Firma Cableway ausgeführt. Sollten Sie Fragen zum Termin haben, so setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit der Firma Cableway in Verbindung.
    Tel.-Nr. 0177 – 8161299

    Die Neuinstallation erfolgt vom Keller bis zur obersten Wohnung. Zur Durchführung der Arbeiten ist es zwingend erforderlich, dass alle Wohnungen/Häuser sowie ggf. Keller des Hauses am o.g. Termin zugänglich sind. Bitte stellen Sie sicher, dass auch der Bereich um die vorhandene Antennendose zugänglich ist.

    Bitte unterstützen Sie die Installationsarbeiten, indem Sie den angekündigten Termin wahrnehmen.
    Sie haben Urlaub oder können aus anderen Gründen nicht da sein? Bitte helfen Sie Ihrer Nachbarin oder Ihrem Nachbar sowie den Monteuren den Zugang zu Wohnung und Keller zu gewähren.

    Nutzen Sie bereits Internet oder Telefon von Unitmedia? Auch dann ist Ihre Anwesenheit erforderlich, da die Multimediaanschlussdose erneut getauscht werden MUSS. Nur so können wir die Funktion weiterhin garantieren.

    Um die Einhaltung der Termine wird dringend gebeten, da andererseits keine Garantie für einen störungsfreien Fernsehempfang übernommen werden kann.

    Die technischen Installationen basieren auf einer zukunftsorientierten Entscheidung im Interesse der Kunden. Sie können daher nach der Umrüstung Internet, Telefon und digitales Fernsehen über Ihren Multimedia-Kabelanschluss von Unitymedia nutzen.

    Wir hoffen auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und verbleiben
    mit freundlichen Grüßen

    Hausverwaltung ATIS Vermögens- und Immobiliengesellschaft mbH
    und
    Unitymedia Group

    Meine Frage:

    Muss ich die Installationsarbeiten in meiner Wohnung erlauben?

    Ich habe von Telekom Entertainment Comfort und bin sehr zufrieden.

    Unitymedia berechnet für den vorgenannten Anschluss knapp 10,00 EUR monatlich.

    Vielen Dank für einen Rat!

  8. Ouzo sagt:

    Hallo Zusammen,

    gestern standen auch zwei Personen an der Haustür und klingelten „Sturm“.
    Sie müssen etwas überprüfen und gaben mir Antworten wie:
    # Wir haben nur zwei mal geklingelt.
    # Wenn nicht, würden sie alles abschalten.

    Habe sie zum Teufel geschickt und meinte Sie sollen alles abschalten.
    Jetzt liegt eine Karte im Briefkasten:

    # Unser Medienberater bittet dringend um Rückruf
    # Wir werden wiederkommen am xx.xx.xx
    # Heute wurden techniche Arbeiten an der Kabelanlage in
    Ihrem Haus durchgeführt. Sollte ihr Anschluß außer
    Funktion sein, wenden Sie sich an unseren Medienberater.

    Und tatsächlich, den ganzen Tag und Nacht hatte ich Verbindungsprobleme bzw. totale Ausfälle.
    Hat erst wieder morgens ab 7:00h funktioniert.

    Das hat sich jetzt zum 2.Mal so abgespielt.
    Medienberater da, dann Probleme mit der Leitung (1und1).

    Das kann doch kein Zufall sein?
    Für mich werden hier absichtlich Probleme herbeigezaubert um so besser zum Abschluß zu kommen.

    Schöne Grüße
    Ouzo

  9. juhu sagt:

    Nach mehrfachen „Kontrollen“ die innerhalb von Sekunden zu Verkaufsgesprächen mutierten beschwerte ich mich.

    Am Telefon hieß es noch: „Unsere Beauftragten melden sich schriftlich an, wenn sie in die Wohnung müssen. Selber schuld wenn sie jemanden ohne Anmeldung reinlassen“

    Auf die schriftliche Beschwerde hieß es dann:

    Sehr geehrte xxxxxxxxxxxxxxxxxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail vom xx.xx.2014.
    Da auftretende Störungen nicht vorhersehbar sind, ist es nicht möglich Sie vorher schriftlich zu informieren, dass unser Techniker zur Störungsbehebung Zugang zur Anlage benötigt. Des Weiteren befindet sich der Hauptteil der Anlage im Keller. Somit ist es meist nicht nötig, dass der Techniker in die Wohnungen der Mieter muss .
    Sie haben nun alle Informationen zum Sachverhalt erhalten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass keine weitere Stellungnahme erfolgt.
    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

    Unter 01806-888150* und http://www.kabelbw.de sind wir rund um die Uhr für Sie da. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte zu unseren cleveren Internet-, Telefon- und TV- Angeboten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ulrike Ungermann
    Kundenservice

  10. Akasya sagt:

    Hallo zusammen, kann mir jemand helfen???

    Ich hatte schon in der alte Wohnung 3 Play Paket und in der neue Wohnung diese Paket weiter bezahlt nun es hat sich rausgestellt das ich noch in der miete TV Paket bezahle bis ich selber bemerkt habe doppelt bezahlt :/
    Kann ich die zuviel gezahltes Geld zurück bekommen?

  11. Marcel sagt:

    Heute einen Mitarbeiter von UM dagehabt, der erzählt hat, er hätte „Sperraufträge“ für die anderen Wohnparteien.
    Auf Nachhaken sagte er, er müsse alle Anschlüsse außer meinen sperren, weil die anderen Parteien nicht gezahlt hätten.

    Dann fragte er, ob ich schon auf HD gewechselt hätte und dass es kostenlos sei. UM würde dafür nur gerne auch meinen Telefon- und Internetanschluss liefern und ich solle die Telekom kündigen.

    Ich sagte ihm, ich informiere mich im Internet. Darauf fragte er mich, was dagegen spreche, den Anschluss sofort zu switchen. Er hätte alle Vertragsunterlagen dabei.

    Daraufhin habe ich ihn freundlich aus dem Haus gebeten und gesagt, er solle nicht mehr wiederkommen.

    Die Jungs versuchen es wirklich mit allen Mitteln und ich würde gerne den Anschluss aus Trotz kündigen.

    Zwar sind diese Vertreter alle von einem Subunternehmen wie „Ranger“ oder anderen schwindeligen Banditen, doch ich bin mir sicher, dass UM von diesen Machenschaften weiß und aufgrund der so generierten Umsätze diese auch duldet.

  12. methadon sagt:

    Ich hatte heute auch einen UT Menschen bei mir vor der Haustür,der mir meinen kabelanschluss sperren wollte den ich gar nicht habe,er müsse dazu in meine wohnung,darauf ich so …eh nein? ich hab mit euch nichts zutun .. was wollt ihr immwer von mir das ist jetzt das 3.mal das da einer kommt
    Er darauf bla bla blup weiß den genauen wortlaut nicht mehr … er würde gleich mit der Polizei kommen und die werden mir schon zeigen ob,er rein darf 🙂
    Ich habe mal gelesen das nicht mal die Polizei ohne Durchsuchungsbefehl in eine wohnung darf?
    Das sind echt Madia ehnliche zustände die unitymedia sich da rausniimmt !!!!!!!

  13. Caro sagt:

    Hatten heute auch so einen ominösen Herren hier. Er sagte, dass am Vortag per Postwurf angekündigt wurde, dass heute zwischen 12-15 Uhr ein Vertreter vorbeikommen wird, um die Anschlüsse zu überprüfen. Als wir dies verneint hatten wimmelte der Herr das mit „Da hat der Techniker wohl geschlampt“ ab. Er ging dann auch direkt ins Wohnzimmer und schaute sich die Anschlüsse an. Da der Router von o2 sich auch dort befindet, hat er diesen gleich angesprochen und erzählte irgendwas davon, dass man die Anschlüsse wechseln müsse, da die noch für Kabelfernsehen wären, aber bald ja Digitalfernsehen übernehmen würde oder sowas. Jedenfalls sehr schwammige Erklärungen. Da hieß es noch, dass das umsonst sei und man mit UnityMedia für 4,99 im Monat eine Funktion hätte, mit der man das Fernsehen pausieren könne und wollte da einen nächsten Termin vereinbaren, um das zu verbauen. Da haben wir den Herrn aber rasch wieder heraus befördert. Sowieso verdammt unhöflich einen aus dem Bett zu klingeln – es gibt auch Menschen, die nachts arbeiten müssen und zu solchen Zeiten schlafen wollen.
    Wenn ich so ein tolles Fernsehen haben wollte, würde ich mich doch von selbst melden, statt dass da plötzlich irgendwer Fremdes einfach in die Wohnung kommt. Hatten wohl nur Glück, dass wir zu zweit in der Wohnung waren und nicht auf den Mund gefallen sind, sodass man zwei Frauen nicht einfach über das Ohr haut mit irgendwelchem Technikkram, von dem ‚die ja eh nichts verstehen‘. Es war schon unheimlich genug, dass der Herr sich weder vorgestellt hat noch einen Ausweis oder sonst etwas vorgezeigt hat (aber wir haben auch nicht explizit danach gefragt, da alles viel zu schnell ging). Einzig seine dicke Jacke mit dem Schriftzug UnityMedia war das, was ihn ausgezeichnet hatte …

  14. VoMe sagt:

    Heute nachmittag hat ein Vertreter (Unitymedia) an der Haustür meiner Mutter einen neuen Kabelanschluss mit IP-Telefonie, Internet etc. verkauft. Meine Mutter ist 79 Jahre alt und weiß nicht einmal, was Internet ist. Einen Kabelanschluss hat sie schon, seit 30 Jahren. Und einen analogen Anschluss bei der Telekom. Jetzt könnte man sagen: Selbst Schuld, besser aufpassen. Aber diese Haustürmasche ist unglaublich. Ich stehe nun langsam vor der Frage, ob ich meine Mutter entmündigen muss, um künftig solche Geschichten zu vermeiden. Weil es „draußen“ solche Leute gibt und ich sie nicht schützen kann. Muss zum Rechtsanwalt …

  15. Petri sagt:

    Schließe mich dem Schreiber VoMe an. Gestern stand auch ein Vertreter an der Haustür meiner Mutter. Meine Mutter ist 76 Jahre und sonst sehr vorsichtig. Leider ließ sie diesen Vertreter in die Wohnung. Sie rief mich gestern freudig auf der Arbeit an und teilte mir mit, sie habe jetzt einen neuen Anschluss. Sie unterschrieb einen Auftrag für IP-Telefonie, Internet usw. Sie hat gar keinen PC. Sie ist seit Jahren Kundin bei dieser Gesellschaft aber nur für Kabelfernsehen.
    Die Frechheit von diesem Vertreter war, das er um 19.00 Uhr meine Mutter anrief u. fragte, ob die Nachbarin nun anwesend sei. Bei dieser Gelegenheit bat meine Mutter ihren Auftrag stornieren zu lassen. Natürlich wurde das Gespräch sofort beendet. Plötzlich stand dieser Vertreter wieder vor ihrer Haustür. Zu diesem Zeitpunkt telefonierte ich gerade mit ihr. Sie bat den Vertreter mit mir zu reden. Ich sagte ihm, wie er denn meiner Mutter so ein Anschluss andrehen könnte. Ende vom Lied, ich habe heute einen Widerruf per Einschreiben/Rückschein geschrieben. Das Dreiste kommt noch. Heute rief eine Frau mit unterdrückter RufNr. meine Mutter an u. fragte, ob sie mit der Beratung von gestern zufrieden sei. Hallo, unterdrückte RufNr. Da stimmt doch was nicht.

  16. Xaver sagt:

    Es klingelten am Montag 2 Junge Männer bei uns in der 2. Etage, beide waren eingehüllt in einer Wolke von Zigarettenrauch u. Parfüm oder ähnlichem. Sie sagten ob wir schon gehört oder gelesen haben das ab nächsten Monat der Fernsehempfang gesperrt ist, deswegen sind sie von der Kabelgesellschaft geschickt, und müssen uns das noch einmal sagen damit Sie nicht Überrascht sind wenn ab nächsten Monat kein Fernsehbild mehr da ist.
    Dem aber könnte ich entgehen wenn ich mit der Mediengesellschaft Unitymedia einen Vertrag mache damit bei uns das Kabel nicht abgestellt wird.
    Ich bedanke mich für diese Information, und bat sie wieder zu gehen.
    Aus dem Treppenhaus hörte ich noch „Da werden Sie sich aber wundern wenn es in 14 Tagen nichts mehr zum Fernsehen gibt“.
    Am Freitag (4 Tage später) viel doch tatsächlich das Fernsehprogramm aus, ich ging in den Keller dort war ein Mann mit Bohrmaschine und Werkzeug der an dem TV Verteiler herumarbeitete, auf meine Frage wann es denn wieder ein Fernsehbild gibt und warum wir denn keine Schriftliche Mitteilung von dem Umbau erhalten haben? Meinte er das dauert noch etwas.
    Der Umbau war weil diese 2 Jungen Männer meiner Nachbarin (84 Jahre) einen Vertrag unter jubelten mit Telefon und Handy, Sie hat aber keinen Durchschlag erhalten was Sie Unterschrieben hatte.
    Eine Fristgerechte Kündigung innerhalb der 14 Tage ist nicht möglich, weil Diese Unitymedia nur eine Postfachadresse hat, also Einschreiben u. Rückantwort Entfällt. Und Eine E-Mail Adresse haben die auch nicht. Warum wohl?

  17. b.zachmann sagt:

    am 7.4.2016 stand ein Mann vor meiner Tür, Jacke von Unitymedia und Ausweis er meinte er sei von der Technik weiln wir so viele Reklamationen hier im Haus hätten….da Dies der Fall ist schenkte ich im Glauben…. fataler Irrtum!!!!!!
    Er meinte mein Router sei nicht mehr aktuell ich würde nun all 2 Jahre einen neuen bekommen (freu) ausserdem könnte ich zum 19.9 2016 einen günstigeren Tarif bekommen (freu)
    auf einem Formular welches das Zeichen von Unitymedia hatte unterschrieb ich die Einverständniserklärung der Vertragsänderung.
    Ein paat Tage später erhalte ich einen Brief von meinem Stromanbieter sie bestätigen meine Kündigung… was ich hab doch ned gekündigt??? Sofort habe ich angerufen und erfahren ich bekäme meinen Strom ab 1.5.2016 von …LECKER ENERGIE in Berlin. dann rief ich dort an und erfuhr ich hätte am 7. April, also genau an dem Tag als der …angebliche Mitarbeiter von Unitymedia da war den Vertrag unterschrieben.. Nach vielem erfolglosem Hin und Her ging ich zur Polizei wollte Anzeige wegen Betrugs erstatten konnte ich leider nicht, weilich noch keinenfinanziellen Schaden hatte… danach wand ich mich an die Presse der Reporter ging der Geschichte nach und es kam ein grosser Bericht mein Stromanbieter hat mich danach wieder aufgenommen und ….LECKER ENERGIE die Kündigung anerkannt.
    Heute nun am 27.7.2016 bekam ich ein Schreiben von einer Fa. KabelserviceBW ..Auftragsbestätigung vom geschlossenen Vertrag vom 7.4.2016..
    Telefonie, Internet und TV…als ich da anrief kamen ganz wachsweiche Aussagen und die Bestätigung der Mensch der sich als Unitymediaarbeiter ausgab sei bei ihnen beschäftigt gewesen aber nicht mehr tätig……mir ist der Kragen geplatzt denn in dem heute erhaltenen Schreiben macht man mich darauf aufmerksam man habe nichts mit Unitymedia früher ( Kabel BW ) zu tun
    heute konnte ichh eine Anzeige gegen die Unternehmen mache…..Tatbestand eindeutig Betrug.

  18. Frank Stinn sagt:

    Ich bin seit August 2015 bei UM. Damals musste ich, weil UM Techniker das wohl nicht durften, Selbst ein Kabel legen. Dieses ging im Vorderhaus durch den Flur, an der Hauswand entlang und dann durch die Wand in meine Wohnung.
    Kurz danach bekam ein Nachbar im Vorderhaus auch UM. Als ich dann einige Wochen später zufällig im Keller war, habe ich gesehen, dass mein Kabel durchgeschnitten war, Der Techniker hatte ein T-Stück dazwischen gemacht und dort den Nachbern angeschlossen. Seit dem habe ich ständig Aussetzer im Fernsehen. Als er noch einmal da war, habe ich ihn gefragt, wer erlaubt hätte, MEIN Kabel durchzuschneiden! Er meinte nur, dass ich dadurch KEINE NACHTEILE hätte.
    Ich finde es eine Frechheit, dass ohne mein Wissen, einfach mein Eigentum zerstört wird! Ich habe auch definitiv Nachteile dadurch.
    So geht das bei UM! Sie machen was sie wollen und fühlen sich dann auch noch im Recht. Ich weiß, dass ich nach den 2 Jahren meinen Vertrag bei UM kündigen werde, da ich auch meine versprochene 120.000er Leitung nur selten nutzen kann.

  19. Josef Zapp sagt:

    Sodale nun mal eine kleine Erkenntnis.

    Angeblich soll ja Unitymedia am Glasfaserkabel betrieben werden. ( Laut Vertreter ) Nach meinen Recherchen ist folgendes: Unitymedia kann zwar Digital anbieten aber nur durch den Um Wandler in der Box, da Die Kabel welche Unitymedia benutzt auch Kupferkabel sind und keine Breitband ( Glasfaser-Kabel. )
    Ergo eine Lüge des Vertreters. Dieser hat unter genau diesem Vorwand das Unitymedia Glasfaser Digital anbietet einen Vertrag abgeschlossen, nicht nur bei mir auch bei der Nachbarin. Ein Anruf bei meinem Anbieter klärte sich das ganz alleine auf. Unitymedia bietet zwar Digitales TV / Telefon / Internet an aber nicht in Verbindung mit Glasfaser. Laut eines Glasfaserexperten müssten alle Kabel ausgewechselt werden um Glasfaserleistungen zu haben.
    Davon einmal abgesehen, geht es nur um die Prämien der Vertreter.
    Sollte Jedoch jemand einen Vertrag abgeschlossen haben, sollte er diesen innerhalb 14 Tage per Fax oder einschreiben Kündigen und sich auf die Wiederrufklausel berufen, Ansonsten haben sie zwei Verträge einen bei dem jetzigen Anbieter und dann bei Unitymedia.

    Ergo…. Kündigen und ab in die Tonne. Was der Vertreter nur erreichen will ist seine Prämie einfahren.

    In diesem Sinne…..

  20. Y.S sagt:

    Hallo,
    leider muss ich feststellen, ich kann noch immer nicht meine erweiterten Programme Fox, Sci-Fi etc. nutzen (steht nicht abonniert). Zudem kann ich mich noch immer nicht im Kundencenter(ging noch nie!) online anmelden.
    Ich bin jetzt seit mehr als 8 Jahre bei Ihnen Kundin, momentan weiß ich einfach nicht mehr weiter, dabei war ich vorher ganz zufrieden. Am 16. März 2017, stand Samstag vormittags jemand von unitymedia vor meiner Haustür.
    Ich war grad im Packstress da ich eine Arbeitserprobung in München hatte. Er ließ sich nicht abschütteln und versicherte mir es würde sich lohnen. So ließ ich ihn doch noch rein und er hat mir all die positiven Dinge aufgezählt, wenn ich Internet/Telefon Hd Maxdome abonniere es sei ja noch nicht einmal teuer(39,90€) und keine zusätzlichen Kosten würden auf mich zukommen. Ich habe extra mehrfach nachgefragt. Ob das denn wirklich alles so stimme. Da ich WLAN ja auch unterwegs nutzen kann und ich in den nächsten 2,5 Jahre kaum zu Hause sein werde (Umschulung), klingt das doch schmackhaft. Also habe ich dann unterschrieben. Ärgerlich ist nur, ich habe nachdem ich den Vertrag unterschrieben habe, eine Freundin für unitymedia angeworben und sie hat zu den selben Konditionen unterschrieben+ nur Stress mit unitymedia. Mir wurde seit Mai 79,90 Monatl abgebucht. Nun zahle ich seitdem auch noch doppelt Internet weil mein Vertrag von Ihnen bei o2 zu spät gekündigt wurde und der Vertrag nun bis April18 ausläuft. Der angeblich nette Kollege, der mit den Vertrag daheim angedreht hat, hat sich um nichts gekümmert. Er hat mir mehrfach versprochen sich um alles zu kümmern, nur war er irgendwann garnicht mehr erreichbar. Ich war auch schon mehrfach in ihrer Filiale in Bielefeld. Habe den Kollegen alles geschildert und die waren sprachlos. Wir haben dort festgestellt, er hat sich nicht um die Abmeldung o2 (Portierung?) gekümmert. Mussten wir alles noch einmal machen. Ich habe gestern mit einer netten Kollegin telefoniert und mir wurde versichert; es würde alles besser klappen, nur merke ich davon nichts.. 🙁
    So.. und diese E-Mail ist jetzt 6 Wochen alt, keinerlei Reaktion bis auf eine neue Rechnung. Habe dann vorhin dort angerufen, so krass wie man dort abgefertigt wird, ist total lachhaft. Er sagte: „das hat schon alles seine Richtigkeit!“
    Ich werde wegen außerordentliche Täuschung meinen Anwalt einschalten/zur Presse und zusätzlich eine Anzeige bei der Polizei machen. Das was hier abläuft ist echt nicht mehr normal. Finger weg von unitymedia!!!

  21. Iwa sagt:

    Gestern klingelte ein Typ in leuchtend blauer Jacke mit UM Logo. Ich habe ihn ins Treppenhaus gelassen, da ich ihn für einen Postboten gehalten habe. An der Haustür meinte er, es wäre nix Schlimmes. Da habe ich sofort Schlimmes vermutet. Wenn jemand sehr freundlich auftritt, dann hat man jedoch Skrupel, ihm direkt die Tür vor den Latz zu knallen. Ich bin übrigens kein Kunde von UM. Er erzählte, dass ich doch bestimmt schon gehört habe, dass die Leitungen bald umgestellt werden. Nächste Woche käme noch ein Techniker raus. Ich fragte, was das mit mir zu tun habe. Ich sei kein Kunde von UM. Ich hätte nur Internet und Telefon bei einem anderen Anbieter. Da fragte er, worüber denn das TV liefe und ich sagte ihm wahrheitsgemäß, dass ich keinen Fernsehempfang hätte. Da man meinen Fernseher im Hintergrund hörte, fügte ich hinzu, dass ich nur DVD habe. Das stimmt auch so. Da war er recht ungläubig und staunte. Menschen ohne Fernsehempfang kommen wohl in seiner Geisteswelt nicht vor. Er lachte und meinte, ich könne den Fernseher ruhig an die Buchse anschließen, da ich doch sowieso UM über die Mietnebenkosten zahlen würde. Ich kenne jedoch meine Mietnebenkosten und weiss, das dies nicht der Fall ist. Es sei denn, der Vermieter hätte es erst kürzlich geändert, ohne es uns mitzuteilen, was ich mir nicht vorstellen kann. Ich sagte dem Vertreter, dass das nicht stimmt. Er guckte wichtig auf sein Tablet und beharrte darauf, dass das so sei. Nun war ich endgültig angepisst und sagte ihm bestimmt, dass ich das nicht mit ihm diskutieren wolle. Dann habe ich ihm die Tür vor der Nase zugeknallt. Er ist dann noch rüber zu meiner neuen Nachbarin. Die hat ihn tatsächlich in ihre Wohnung gelassen und er kam erst 20 Minuten später wieder raus! In andere Wohnungen im Haus wollte er nicht mehr und ist dann gegangen….Das nächste Mal, wenn ich jemanden versehentlich ins Haus lasse, knalle ich dem direkt die Tür vor der Nase zu, egal wie unhöflich das ist. Vor Jahren hatte ich ähnliche Probleme mit einem aggressiven Telekom- Vertreter.

Schreibe einen Kommentar