Neben den Telekommunikationsunternehmen und den Kabelanbieter gibt es auch die großen Energieversorger, die eigene Netze betreiben. Mit RWE baut jetzt einer der großen Energieversorger Deutschlands ein eigenes Glasfaser-Netz in Rheinland-Pfalz auf. Darauf haben sich RWE und die dortige Landesregierung verständigt.
Für RWE gestaltet sich der Ausbau besonders kostengünstig, da man im Zuge der Modernisierung des Stromnetzes ohnehin sämtliche Leitungen neu verlegen muss und die Glasfaserkabel dadurch im gleichen Schritt ohne zusätzliche Kosten mitverlegt werden können.
Künftig will RWE in den Landkreisen Altenkirchen, Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Cochem-Zell, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm, Rhein-Hunsrück-Kreis, Bad Kreuznach und Mainz-Bingen Breitbandanschlüsse mit bis zu 100 MBit/s den Endverbrauchern anbieten.
Quelle: Golem