Archiv Oktober, 2009

Baden-Württemberg größtenteils mit 100 MBit/s von KabelBW versorgt

Freitag, Oktober 23rd, 2009

Seit wenigen Wochen bietet KabelBW in Baden-Württemberg 100 Mbit/s an. Bereits mehr als die Hälfte der Einwohner von Baden-Württemberg können dieses Angebot von KabelBW nutzen.

KabelBW hat dazu 70% seines Kabelnetzes auf den Docsis 3.0 umgestellt. Damit erfüllt KabelBW die von der Bundesregierung für gesteckten Ziele bereits jetzt. Bis 2014 will die Regierung drei Viertel aller Haushalte mit mindestens 50 Mbit/s an das Internet anbinden. KabelBW wird bis Mitte 2010 sein gesamtes Kabelnetz modernisiert haben.


Börsengang bei Unitymedia geplant

Donnerstag, Oktober 22nd, 2009

Die Eigentümer des Kabelanbieters Unitymedia wollen offenbar ihre Anteile verkaufen. Deshalb plant man schon seit längerem einen Börsengang. Die Banken UBS und Morgan Stanley haben laut Financial Times seit einem Jahr den Börsengang vorbereitet. Eine Emission könnte deshalb sehr schnell von statten gehen, sobald der richtige Zeitpunkt an den Börsen gekommen ist.

Unitymedia wurde 2003 von den Finanzinvestoren BC und Apollo für 1,5 Mrd. Euro übernommen. Auch die anderen großen Kabelanbieter Kabel Deutschland, KabelBW und Orion sind im Besitz von Finanzinvestoren. Deshalb wird immer wieder über eine mögliche Fusion zu einem Kabelanbieter für ganz Deutschland spekuliert.


100 MBit/s bald auch bei Kabel Deutschland

Mittwoch, Oktober 7th, 2009

Nach KabelBW will auch Kabel Deutschland Internetanschlüsse über Kabel mit bis zu 100 MBit/s anbieten. Kabel Deutschland Chef Adrian von Hammerstein kündigte den Start der neuen Highspeed-Internetanschlüsse für 2010 in ausgewählten Ballungsgebieten an.

Außerdem wird es ab 2010 ein Video-on-Demand-Angebot von Kabel Deutschland geben, dank der neuen Bandbreite dürfte dies auch kein Problem mehr sein.

Wie außerdem bekannt wurde, ist Kabel Deutschland auch am Kabelanbieter Orion interessiert. Konkrete Gespräche mit Orion würden aber momentan nicht geführt.