Archiv Juni, 2009

Kabelnetz in Rodgau, Dietzenbach & Rödermark modernisiert

Samstag, Juni 27th, 2009

Unitymedia, der Kabelanbieter aus Hessen und Nordrhein-Westfalen erneuert weiter sein Kabelnetz. Wer in Rodgau, Dietzenbach oder Rödermark wohnt, kann absofort neben dem Kabelfernsehen auch Internet und Telefon über Unitymedia beziehen.

Dazu hat Unitymedia das Kabelnetz für mehr als 33.000 Haushalte multimediafähig gemacht. In folgenden Ortsteilen sind die neuen Unitymedia-Angebote verfügbar:

  • Rodgau-Jügesheim, -Hainhausen, -Weiskirchen (63110)
  • Rodgau-Nieder-Roden, -Dudenhofen, -Rollwald (63110)
  • Dietzenbach (63128)
  • Rödermark-Urberach (63322)
  • Rödermark-Ober-Roden, -Waldacker (63322)

Kartellamt lehnt Fusion der Kabelanbieter ab

Samstag, Juni 27th, 2009

Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung äußerte sich der Chef des Bundeskartellamts ablehnend zu einer möglichen Fusion der 3 großen Kabelanbieter Kabel Deutschland, Unitymedia und KabelBW. Das Kartellamt hat bei einer solchen Konzentration des Kabelnetzes in einer Hand doch starke Bedenken. Auch eine Zweierallianz lehnt man ab.

Über eine Kooperation der Kabelanbieter, auch unter einer neuen einheitlichen Marke, könne man jedoch nachdenken, so Heitzner. Hauptproblem einer möglichen Fusion ist nicht das Netz, sondern die Marktmacht gegenüber den TV-Sendern, die Ihre Sender in das Kabelnetz einspeisen. Hier könnte durch ein deutschlandweites Kabelnetz aus einer Hand eine Monopolstellung entstehen.


IP-Adresse bei KabelBW ändern

Mittwoch, Juni 24th, 2009

Kunden von KabelBW haben im Gegensatz zu vielen anderen Anbieter eine statische IP-Adresse, die sich also nicht bei jeder Einwahl ändert. Wer diese ändern will, muss die MAC-Adresse seines Routers ändern. Wie das geht verrät Alex im gcblog.


Leichtathletik-WM 2009 in HD-TV

Dienstag, Juni 9th, 2009

Die Leichtathletik Weltmeisterschaft 2009 in Berlin wird für die meisten Kabelkunden in HD-Qualität frei empfangbar sein. Nach KabelBW, Unitymedia und Netcologne hat jetzt auch der größte Kabelanbieter Kabel Deutschland erklärt das Sportereignis unverschlüsselt per HDTV zu übertragen.

Zum Empfang benötigt man daher nur einen HDTV fähigen DVB-C Receiver oder für den PC eine DVB-C Karte, ein spezieller von Kabel Deutschland gestellter Digitalreceiver ist nicht notwendig. Übertragen werden die Daten mit H.264 bei einer Qualität von 720p. Damit kann der Sportfan sich im August beruhigt zu rücklehnen und das Athletikevent in höchster Qualität anschauen.


Kabel Deutschland wächst weiter

Mittwoch, Juni 3rd, 2009

Deutschlands größter Kabelanbieter Kabel Deutschland hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Gerade die attraktiven Internet- und Telefon-Angebote sind der Wachstumstreiber bei Kabel Deutschland. Hier konnte man die Kundenzahl auf 1,4 Mio steigern und damit gegenüber dem Vorjahr fast verdoppeln.

Auch beim Umsatz war ein Zuwachs zu vermelden, dieser stieg um 14,5% auf 1,37 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen betrug 570 Millionen Euro. Damit steht auch genügend Kapital für den Netzausbau zur Verfügung.

Seit kurzem bietet Kabel Deutschland seinen Kunden auch Mobilfunktarife in Kooperation mit O2 an.